
Lagerblog

Abschlussbericht
Der letzte Tag des Sommerlagers 2023 in Aarberg startete mit einem kurzen Gewitter, sodass der Abbau der Zelte auf den Nachmittag verschoben werden musste. Dennoch hatten die Pfadis alle Hände voll zu tun. Das gesamte Material musste wieder feinsäuberlich gereinigt und in Kisten verstaut werden.

Donnerstag
Mit lauter Musik und schöner Gesangsbegleitung von Twist wurden die Teilnehmenden am Donnerstagmorgen aus dem Tiefschlaf geholt. Nach dem Frühstück stand eine etwas unüblichere, dennoch sehr wichtige Aktivität auf dem Programm.

Mittwoch
Das Altersheim Bergblick startete den Mittwochmorgen ohne Köche, da sie noch bis Mittag auf dem Geschäftsausflug waren. In der Nähe von dem Lagerplatz fanden sie bei einem Bauer Unterschlupf, der einen Heustock zu einer Turnhalle umgebaut hatte.

Dienstag
Kurt, der ehemalige Casinobesitzer, möchte den Teilnehmenden die Welt der Glücksspiele näherbringen. Er verwandelte das Altersheim kurzerhand in ein Casino, bei dem die Pfadis diverse Posten absolvieren konnten.

Montag
Die neue Woche startete das Altersheim Bergblick mit Klatsch und Tratsch rund um die vor Jahren verstorbene Sekretärin des ehemaligen Casinobesitzers Karl. Ob es ein Unfall oder Mord war, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun bis Donnerstag gemeinsam herausfinden.

Sonntag
«Wieso hat es hier so viele Menschen? Hat jemand von euch die Eingangstür aufgelassen?», wunderte sich der Heimleiter Christoph. Der Besuchstag der Pfadi Maurena ist eines der Highlights des Sommerlagers.

Samstag
In der Nacht auf Samstag war im Altersheim Bergblick die Hölle los! Das Pflegepersonal hat vergessen, den Bewohnenden die nötigen Medikamente zu verteilen.

Freitag
Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachte die Pfadi Maurena am Freitagmorgen und startete direkt in den Tag. Die BewohnerInnen des Altersheims erlaubten sich einen Streich und durchmischten die Patientendokumente untereinander.

Donnerstag
Drama im Altersheim Bergblick! Sabine hat es geschafft, unbemerkt aus dem Altersheim zu entfliehen. Sie hat jedoch einen Tipp für die Sterneköche hinterlassen. Sie möchte ihren Teil des Rezeptes nur an das cleverste Restaurant vererben.

Mittwoch
Das nächtliche Gewitter zog zum Glück über den Chasseral hinweg und das Altersheim Bergblick blieb recht verschont. Mit etwas Nieselregen starteten die Köche in den Tag, packten ihre Rucksäcke und begaben sich auf die Tageswanderung.

Dienstag
Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachten die Köche und machten sich für den kommenden Tag bereit. Am Dienstagmorgen wurde die Geschwindigkeit und das Geschick von den verschiedenen Restaurants bei einem Wald-OL unter Beweis gestellt.

Montag
Am Montagmorgen traf sich das gesamte Altersheim Bergblick beim Bahnhofpärkli, um die jungen Sterneköche in Empfang zu nehmen. Das bekannte Rezept, welches langsam in Vergessenheit gerät, muss den Teilnehmenden in verschiedenen Wegen übermittelt werden.