Donnerstag
Mit lauter Musik und schöner Gesangsbegleitung von Twist wurden die Teilnehmenden am Donnerstagmorgen aus dem Tiefschlaf geholt. Nach dem Frühstück stand eine etwas unüblichere, dennoch sehr wichtige Aktivität auf dem Programm. In getrennten Gruppen hatten die Pfadis Zeit, sich über den eigenen Körper Gedanken zu machen. Jugendlichen fällt es in der Regel schwer vor sich selbst oder gar vor anderen etwas Positives und Wertschätzendes über den eigenen Körper zu sagen. Das eigene Aussehen kritisch infrage zu stellen, scheint den meisten viel leichter zu fallen. Bei den sogenannten Kaktusblöcken werden zum Beispiel Themen wie Nachhaltigkeit, Rausch- und Risikokompetenz oder das eigene Wohlsein behandelt.
Die übrige Zeit bis zum Mittagessen wurde mit dem letzten Lernziel der OP-Prüfung aufgefüllt. Einen eigenen Programm-Block gestalten, organisieren und durchführen gehört nämlich auch zum Pfadialltag. Am Nachmittag hiess es: «Jung gegen Alt!» Ein grosses Geländespiel im Wald wurde zwischen den TeilnehmerInnen und LeiterInnen gespielt. Endresultat: 11:9 für die Pfädeler!
Langsam, aber sicher neigt sich das SoLa 2023 dem Ende zu. Zwischen den Produktionen am Abschlussabend wurde das Altersheim von der hauseigenen Küche bekocht. Cervelat-Döner und zum Dessert eine grosse Erdbeerquarktorte stand auf dem Menü. Vielen Dank an das Küchenteam für die grossartige Arbeit während des gesamten Lagers!




