Donnerstag, 17.07.2025
Das Wild-West-Dörfchen wurde mit den ersten Sonnenstrahlen geweckt.
Das Wild-West-Dörfchen wurde mit den ersten Sonnenstrahlen geweckt. Die Küche zauberte uns ein selbstgemachtes Porridge. Am Vormittag hatten die Teilnehmenden Zeit, sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Es wurde viel geknobelt und gelernt. Zusammen feierten wir den Ruhestand unseres Bürgermeisters, was uns glücklich stimmte, gleichzeitig, aber auch traurig. Wer wird nun den Bürgermeisterposten übernehmen? Um das herauszufinden, rangen sich die Teilnehmenden in verschiedenen Disziplinen wie Weitwurf, Pferdestecken-Stafetten oder Hufeisenwerfen.
Während des Anspiels wurde Tina Fässler auf den Namen Koala getauft.
Mittwoch, 16.07.2025
Heute stand die Tageswanderung nach Ftan an. Das Ziel war es, noch mehr Goldstücke zu schürfen.
Heute stand die Tageswanderung nach Ftan an. Das Ziel war es, noch mehr Goldstücke zu schürfen. Während die Pfadistufe auf die Alp Laret gewandert ist, machten die Binölfe eine Abkürzung und genossen eine längere Mittagspause am Bach. Schlussendlich trafen sich die Stufen am Badesee, wo sie sich das erste Mal richtig waschen konnten. Der See war sehr kalt, das Wetter frisch, doch die gute Laune blieb.
Am Abend, während des Lagerfeuers, wurde Lionel Dörig auf den Namen Zack getauft.
Dienstag, 15.07.2025
Nach der ersten Nacht wurden wir alle mit guter Country-Musik geweckt, was uns direkt in Lagerstimmung versetzte.
Nach der ersten Nacht wurden wir alle mit guter Country-Musik geweckt, was uns direkt in Lagerstimmung versetzte. Am Morgen erkundeten wir die Umgebung bei einem Koordinaten-OL. Nun wissen wir, wie unser neues Dorf aussieht und wo sich eventuell Gold befinden könnte.
Am Nachmittag konnten die Familien den Lagerplatz durch verschiedene Atelierposten vervollständigen. Es wurden ein Pool gebaut, Pflegeprodukte hergestellt und Dekorationen für das Dorf montiert.
Den Abend liessen wir gemeinsam mit Wiesen- und Ballspielen ausklingen.
Montag, 14.07.2025
Um 8.00 Uhr besammelte sich die Pfadi Maurena Appenzell im Bahnhofpärkli Appenzell. Die Cowboys und Cowgirls ritten auf ihren Pferden daher.
Um 8.00 Uhr besammelte sich die Pfadi Maurena Appenzell im Bahnhofpärkli Appenzell. Die Cowboys und Cowgirls ritten auf ihren Pferden daher. Aufgebracht erzählten sie dem Volk, dass sie kein Gold mehr abschürfen können. Eins ist klar, eine Lösung muss gefunden werden, so kann das Volk nicht mehr weiterleben. Für solche Notfälle haben die Vorfahren vorgesorgt und einen Briefumschlag hinterlassen, welche die Bürgermeisterin dem Volk übergab. So wurde klar, dass in Scuol (GR) eine unbekannte Landschaft voller Gold sein muss.
Die Pfadi Maurena Appenzell machte sich gemeinsam mit dem Zug auf den Weg nach Scuol. Angekommen auf dem Lagerplatz, stellten sie in den Familien die Zelter auf. Dabei wurde viel gelacht, gesungen und schlussendlich müde in die Zelter gegangen.